Nach einer „kurzen“ Blogpause, komme ich mit etwas Süßem zurück.
Bei der ungewöhnlichen Dauerhitze haben wir, so wie die meisten Menschen, ziemlich viel Eis gegessen und genossen. 😉 Letztes Wochenende hatte ich Lust etwas anderes mit Eis auszuprobieren und mir sind die Schillerlockenformen, die ich noch irgendwo hatte, eingefallen.
Damit habe ich kleine Blätterteighörnchen gebacken und sie als Eiswaffel verwendet und wow, sie haben superlecker geschmeckt! Ich kann sie nur weiterempfehlen. Sie sind sehr leicht vorzubereiten und die Backzeit ist ziemlich kurz. Man braucht nur Blätterteig (meiner ist der fertige aus dem Supermarkt) und ein Ei zum drüberpinseln.
Den Blätterteig ausrollen und mit dem Pizzaschneider in 2 – 3 cm Streifen schneiden. Vor dem Einrollen habe ich die Formen ein wenig eingefettet, so sind sie später etwas leichter zu entformen. Dann die eingerollten Formen auf ein Backblech mit Backpapier legen, das Ei schlagen und über den Teig pinseln. Bei 160 Grad 10 Minuten Backen. Fertig!
Mit Schokostreusel oder Zuckerkonfetti sehen sie schöner aus und schmecken auch noch süßer.
Für eine Sommerparty ist Eis in einer Blätterteigtüte eine tolle Idee, nur Vorsicht!! Klein und lecker ist meistens eine gefährliche Kombination. Man könnte ja aus Versehen zu viele kleine und leckere Eishörnchen essen, aber was soll’s?? Es ist Sommer!!!
Einen schönen August!
Feliz agosto!
LG Imma
Die sehen köstlich aus – kein Wunder bei so tollen Fotos! 😉
Danke Frauke! Die haben echt lecker geschmeckt!
Oooh na wenn die mal nicht super süß aussehen 🙂
Würd ich am liebsten sofort zum Nachtisch haben 😉
Liebste Grüße
Lea
Ddddd
lecker, und sehen auch noch hübsch aus!
liebe grüsse nicole